Hausarztpraxis Dr. Lutz Krönung

 
 

Langzeit-EKG 

Bei der Langzeit-EKG-Untersuchung wird der Herzrhythmus über 24 Stunden aufgezeichnet. Hierdurch können Rhythmusstörungen erkannt werden wie z.B. Vorhofflimmern, Phasen von zu schnellem (Tachykardien) oder zu langsamem (Bradykardien) Herzschlag. Vorhofflimmern ist die häufigste Ursache für das Auftreten von Schlaganfällen. Zu langsamer Herzschlag macht gelegentlich die Implantation eines Herzschrittmachers zur Vermeidung von Kollapszuständen (Synkopen) erforderlich.  


zurück